
Die Piers New Yorks werden seit den 1960er-Jahren, nachdem der weltweite Seetransport auf Container umschwenkte und modernere Anlagen in New Jersey und Brooklyn gebaut wurden, nicht mehr gebraucht und die allermeisten wurden abgerissen.
Das 1954 fertiggestellte Pier 57 am Hudson River, Höhe 15. Straße, wurde bis 1967 für seinen eigentlichen Zweck als Anlegestelle für Transportschiffe genutzt, bis 2004 war es ein Busdepot, dann stand es leer.
2018 schlossen sich Immobilienfirma RXR Realty und Google zusammen und wandelten Pier 57 für 500 Mio. USD zu einem Bau mit Bürofläche für den Internetriesen und dem größten Dachterrassenpark New Yorks mit mehr als 8000 qm Erholungsfläche um. Die gewaltige Food Hall im Erdgeschoss bietet gehobeneres Angebot.

Das Äußere von Pier 57 behielt weitgehend den 1950er-Jahre-Look. Laut dem Hudson River Trust, der Organisation, die das Projekt beaufsichtigt, war es “das Ziel, das Gebäude zu restaurieren und für neue Zwecke anzupassen und dabei die historischen Merkmale so weit wie möglich zu erhalten.“

Von der Dachterrasse hat man einen wunderbaren Blick auf ‚Little Island‘, einen auch erst ein Jahr alten Park, der sich nur ein kleines Stück weiter südlich befindet.

https://newyorkaktuell.nyc/nur-anwohner-mit-schlussel-durfen-rein-der-gramercy-park-mitten-in-manhattan/