Jeden Samstag:
Neuer Content
⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag: Neuer Content

⏳ Lade Daten...

Glück im Unglück bei Dresdner Kunstraub – viele Prunkstücke waren auf Leihe in New York

Picture of Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

Der Grüne Diamant ist in eine Agraffe eingearbeitet

Letzte Woche berichteten wir von der Ankunft des Grünen Diamanten und anderen Prunkstücken aus dem ‚Dresdner Schatzkammermuseum Grünes Gewölbe‘, die vom Metropolitan Museum of Art in New York ausgeliehen wurden. Sogar das Empire State Building erstrahlte zur Feier des Tages in Grün. In der Zwischenzeit ereignete sich der Raub in Dresden. Es freut uns, dass das Museum auch ein Stück Glück im Unglück hatte, und viele der spektakulärsten und wertvollsten Stücke zur Tatzeit im Metropolitan Museum waren. Hier in New York hoffen wir, dass der Raub aufgeklärt wird, und die unersetzlichen Stücke zurück nach Dresden kommen.

Artikel von letzter Woche:

Der weltberühmte ‘Grüne Diamant’ aus Sachsen ist seit Montag in New York – als Leihgabe des ‚Dresdner Schatzkammermuseums Grünes Gewölbe‘ an das Metropolitan Museum of Art. Der in ein Hut-Schmuckstück eingearbeitete, einzigartige Stein von 41 Karat ist der größte seiner Art auf der Welt. Er das Herzstück der Ausstellung „Making Marvels: Science and Splendor at the Courts of Europe“, die bis zum 20. März 2020 läuft.

Die Sonnenmaske von Johann Melchior Dinglinger, dem Hofjuwelier August des Starken aus der Dresdner Rüstkammer

In der Ausstellung werden Artefakte gezeigt, die aus den Schatzkammern europäischer Fürsten- und Königshöfe aus der Zeit der Renaissance und des Barocks stammen. Weitere Dresdner Institutionen, der Mathematisch-Physikalische Salon, ein Museum für Uhren und wissenschaftliche Instrumente und die Rüstkammer steuerten Exponate zu.

Der einzigartige grüne Diamant wurde 1741 oder 1742 von Kurfürst und König August III. auf der Ostermesse in Leipzig erworben. Er soll für ihn die damals astronomische Summe von 400.000 Taler an einen holländischen Diamantenhändler gezahlt haben. Der Kaufpreis ist nicht urkundlich belegt.

Grüne Diamanten sind das Ergebnis radioaktiver Strahlung, die zum Zeitpunkt der Entstehung des Diamanten vorhanden war oder während das Mineral noch im Muttergestein verborgen war. Grün war dann auch die Farbe, in der das Empire State Building am Montag erstrahlte, um das Eintreffen des Edelsteins in New York zu feiern.

5,4 Millionen Besucher – das Metropolitan Museum verzeichnete 2023 einen Rekord

New York boomt und das sieht man auch an den Museen der Stadt. Das Metropolitan Museum of Art, eines der großen Kunstmuseen der Welt, hatte…


Am Montag fand die Met Gala statt – New Yorks exklusives Society Event, bei dem sich sich alles um Mode dreht

  Die Met Gala, der Modeabend im Metropolitan Museum of Art am ersten Montag im Mai, ist eines der exklusivsten Events in New York. Ins…


Nicht nur in den ‚Nachts im Museum‘ Filmen – man kann wirklich im ‚American Museum of Natural History‘ übernachten

Kinder, die im American Museum of Natural History in New York schlafen, gibt es nicht nur in den ‘Nachts im Museum‘ Filmen. Es geht auch…

2 Mio. USD teures goldenes Tabernakel aus einer Kirche in Brooklyn gestohlen

Laut dem New York Police Department (NYPD) stiegen Einbrecher letzte Woche über Nacht in eine Kirche in Brooklyn ein, stahlen ein unersetzbares goldenes Tabernakel und…

Schick wohnen, statt beten – diese Kirche mitten in Manhattan wurde zu Luxusapartments umgebaut

Mitten in Manhattan auf der West 4th Street im begehrten Greenwich Village Viertel steht die 1860 erbaute Washington Square Methodist Church. Seit 2006 wird hier…

Die größte Kirche der USA steht in NY und ist relativ unbekannt, obwohl es dort viel zu entdecken gibt

Die episkopale St. John’s The Divine Cathedral an der Ecke Amsterdam Avenue und 112nd Street ist nicht nur die größte Kirche in New York, sondern…

Trotz Einsatz von 200 Feuerwehrleuten – Katastrophaler Brand zerstört eine der ältesten Kirchen New Yorks

https://www.youtube.com/watch?v=hyw7hlbcRuk Ein gewaltiges Feuer hat am Samstagmorgen eine historische Kirche im East Village Stadtteil von Manhattan schwerstens beschädigt. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie Flammen…

Storefront Churches – New Yorks kleine Kirchen in Ladenlokalen

Amerikas größte Pizzeria befindet sich in einer alten Kirche am Times Square

Wenn man John’s Pizzeria am Times Square das erste Mal durch den unscheinbaren Eingang betritt, staunt man über die Größe des Restaurants, vor allem über…

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!