Hamburg hat keine direkte Flugverbindung mehr in die USA. Wie United Airlines jetzt bekannt gab, wird die zuletzt nur noch in den Sommermonaten bestehende Verbindung Fuhlsbüttel nach New York 2019 nicht wieder aufgenommen. Somit war die Maschine, die sich am 4. Oktober auf den Weg von der Hansemetropole in den Big Apple machte, der letzte Direktflug. Naus Auskunft von United, stellt die Airline die Verbindung ein, weil die Erlöse nicht den finanziellen Erwartungen entsprachen.
Die Strecke gab es seit 2005 und wurde zunächst von Continental, danach von United Airlines durchgeführt. Zuletzt gab es die Verbindung nur noch während des Sommerflugplans.
Am Hamburger Airport hat die Nachricht erwartungsgemäß für Enttäuschung gesorgt. „Wir sind uns sicher: Hamburg ist ein attraktiver Markt und hat entsprechendes Potenzial für eine Verbindung nach New York oder andere Standorte in den USA. So schnell wie möglich werden wir uns um einen Ersatz für diese transatlantische Verbindung bemühen”, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.
Boom bei den New York Flügen – Condor fliegt ab 11. November fünf Mal wöchentlich zum JFK Airport
Norwegian Air bringt die meisten Passagiere aus Europa nach New York
Warum von diesem New Yorker Airport keine Flüge über 2.400 km starten dürfen
Teterboro Airport – NYs exklusivster Flughafen ist außerhalb der Welt der Reichen fast unbekannt
Das war der erste Non-Stop Flug zwischen Berlin und New York am 10. August 1938
Verbindung New York – Singapur ist der längste non-stop Linienflug der Welt
19h 16m Nonstop – am Sonntag wurde in NY und Sydney Fluggeschichte geschrieben
New York-Sydney: Quantas Airlines testet längsten Nonstop Flug der Welt
Delta Airlines fliegt ab 14. Dezember täglich von Frankfurt nach New York