Pizza kommt ursprünglich natürlich aus Italien, aber die amerikanische Variante wurde in New York erfunden.
Im späten 19. Jahrhundert mussten sich Bäcker, die aus Neapel einwanderten, den Gegebenheiten in New York anpassen. In Neapel wurden Pizzen bei circa 485 °C für nur 60 bis 90 Sekunden in Holzöfen gebacken. Die Pizzen waren klein, delikat und hatten wegen der kurzen Backzeit eine ‘suppige‘ Mitte.
In New York waren jedoch Kohleöfen gängig, die bei niedrigerer Temperatur brannten, eine trockenere Hitze erzeugten und durch die längere Backzeit eine knuspigere Pizza produzierten.
1897 eröffnete der Einwanderer Gennaro Lombardi auf der Spring Street, im heutigen Nolita-Viertel von Manhattan, einen italienischen Lebensmittelladen und bot dort die erste bekannte New York Style Pizza an.
Die festere Konsistenz erlaubte es Lombardi die Pizzen auch um einiges größer als die in der Heimat zu machen. Er konnte so auch einzelne Stücke anbieten und Kunden versorgen, die keine ganze Pizza wollten oder nicht genug Geld dafür hatten.
Es gibt auch heute noch ein Lombardi’s Restaurant.
Hier bekommen Sie gute New York Style Pizza:
Lombardi’s – 32 Spring St – Nolita – Manhattan
Juliana’s Pizza – 19 Old Fulton Street – Brooklyn
Joe’s Pizza – 7 Carmine Street – Greenwich Village
Williamsburg Pizza – 265 Union Avenue – Williamsburg – Brooklyn
Patsy’s Pizzeria – 2287 First Avenue (118th Street), East Harlem – Manhattan