Search results for: “second avenue”
-
Das New Yorker U-Bahn-System wurde 1904 eröffnet. Bis 1940 wurde es erweitert und die ehemals privat betriebenen Strecken wurden darin integriert. Seitdem ist das “Subway”-System, was Strecken und U-Bahn-Stationen betrifft, fast gleich geblieben. Eine echte Erweiterung gab es in den folgenden 77 Jahren nicht mehr – bis am Neujahrstag 2017 das erste Stück (Phase 1) der…
-
Dieses GIF zeigt die Entwicklung des U-Bahn Systems in den letzten 118 Jahren. Überraschenderweise fängt der Bau in Brooklyn, und nicht in Manhattan an. Die ersten Strecken wurden nämlich 1896 von der Brooklyn Rapid Transit Company (später BMT) fertiggestellt. Sie folgten bestehenden Oberflächenbahnen und Straßenbahnlinien. 1904, das Jahr, in dem die IRT Strecke (Inter Rapid…
-
Zweiter von drei Artikeln zum 120. Jubiläum New Yorker U-Bahn. Letzte Woche erschien Eine kurze Geschichte der New Yorker U-Bahn. Herausforderungen für das New Yorker U-Bahn System Jeder New Yorker U-Bahn Fahrer kennt die Situationen. Bahnsteige, die im Sommer saunaähnlich und im Winter eiskalt sein können. Verspätete Züge, die so überfüllt sind, dass man nur…
-
Wegen einer durch den Riss in einer Dampfleitung ausgelösten Explosion an frühen Mittwochmorgen gegen 2 Uhr mussten mehrere Blocks zwischen der Park Avenue, der Second Avenue und der 52. und 53. Straße in Midtown Manhattan abgesperrt werden. Nach mehrstündigen Arbeiten konnte der Schaden gegen 6:45 Uhr abgedeckt werden, so Zach Iscol, der Zuständige für Notfallmanagement…
-
Am folgenden Sonntag, an dem die meisten Arbeiter freihatten, erregte man sich in den Kneipen und auf den Stufen der Wohnhäuser, oft beträchtlich alkoholisiert, über die üblichen Themen: Die Schwarzen, die die Löhne nach unten zogen, die ausbeuterischen Reichen und die verhasste Polizei. Neu hinzu kam jetzt aber die Ungerechtigkeit der Wehrpflicht. Das Ganze schaukelte…
-
Um 1885 herum war der Anteil deutschstämmiger New Yorker der höchste in der Geschichte der Stadt. Man schätzt, dass mehr als ein Viertel der Bewohner deutsch sprachen, nur in Berlin und Wien waren es mehr. Der Großteil der Deutschen wohnte zu der Zeit noch in Kleindeutschland im südlichen Manhattan, dem heutigen East Village. Die Bevölkerung…
-
Nicht nur in den Museen und Galerien in New York gibt es Kunst, auch in den U-Bahn Höfen sind tolle Werke zu sehen.
-
Kaum eine Stadt hat so viel in Sachen Rockgeschichte zu bieten wie New York. Wir werfen einen Blick zurück auf die legendären Clubs und Hallen der 1960er und 1970er Jahre. Hier begannen Trends und hier starteten viele Stars ihre Karrieren
-
Die Geschichte der U-Bahn in New York, hier Subway genannt, geht bis in die 1890-er zurück, als zum ersten Mal Pläne vorgestellt wurden, ein Transportsystem im Untergrund unter Nutzung der damals neuen Elektromotoren anzulegen. 1904 wurde das System mit anfangs 28 Stationen eröffnet. Finanziert wurde der U-Bahn-Bau durch öffentliche Mittel, aber betrieben wurde sie in…
-
Die Geschichte der New Yorker U-Bahn. Erster von 3 Artikel zum New Yorker Subway G am 27. Oktober 120 Jahre alt wird. Artikel zur New Yorker U-Bahn. Nächste Woche betrachten wir die gewaltigen Herausforderungen, denen sich das System gegenübersieht und die sich seit Ausbruch der Pandemie noch vergrößert habe. Nichts ist typischer für New York…