
Bis um 1925 herum hatte New York London den Rang als größte und am dichtest besiedelte Stadt der Welt abgelaufen. Der renommierte Architekt Raymond Hood kam in dieser Zeit auf eine Idee platzsparender zu bauen. Er wollte Brücken mit Wolkenkratzern kombinieren. Diese ‘Skyscraper Bridges‘ sollten allen zu der Zeit bekannten Komfort bieten, beispielsweise Shops und Theater. Hoods Pläne sahen auch vor, dass sich Aufzüge direkt zum jeweiligen Fluss öffnen würden, auch damit Wassersport betrieben werden konnte. Der Architekt wollte mindestens zwölf solcher Wolkenkratzerbrücken bauen.
Hood konnte nie einen Bauherrn finden, der an diese Vision glaubte. Er ging aber trotzdem mit mehreren Meisterwerken in die Architekturgeschichte ein. Die bekanntesten sind 30 Rockefeller Plaza, das Herzstück des Rockefeller Centers, und die Daily News und American Radiator Gebäude. Hier einige Bilder.



https://newyorkaktuell.nyc/80871-2/
https://newyorkaktuell.nyc/22167-2/
https://newyorkaktuell.nyc/17365-2/
https://newyorkaktuell.nyc/forderband-fur-passagiere-mitten-durch-manhattan-irrer-plan-von-1951/
https://newyorkaktuell.nyc/rohrpost-fur-menschen-so-stellte-man-sich-vor-150-jahren-verkehrsberuhigung-vor/