
Ein 400 Hektar großer Flughafen mitten in Manhattan, 21 Meter über der Straße. 1946 hatte man noch Ideen!
Der Manhattan Airport war die Idee des Immobilienmoguls William Zeckendorf, dem auch das Chrysler Building und das Astor Hotel, eines der luxuriösesten Häuser seiner Zeit, gehörten. Laut dem LIFE-Artikel hätte der Flughafen 3 Milliarden Dollar gekostet – laut Inflationsrechner heute die astronomische Summe von 40 Milliarden Dollar. Der Airport hätte 144 Blocks umfasst – von der 24. bis zur 71. Straße und der 9. Avenue bis zum Hudson River.
Im Gebäude darunter sollten sich Restaurant, Läden und Ticketschalter befinden, ähnlich wie es heute auf Flughäfen üblich ist. 68 Flugzeuge pro Stunde sollten starten können. Dem Konzept zufolge sollten auch Schiffe anlegen können.

https://newyorkaktuell.nyc/22167-2/
https://newyorkaktuell.nyc/17365-2/