
Ein 400 Hektar großer Flughafen mitten in Manhattan, 21 Meter über der Straße. 1946 hatte man noch Ideen!
Der Manhattan Airport war die Idee des Immobilienmoguls William Zeckendorf, dem auch das Chrysler Building und das Astor Hotel, eines der luxuriösesten seiner Zeit, gehörten. Laut dem LIFE-Artikel oben hätte der Flughafen 3 Milliarden Dollar gekostet – laut Inflationsrechner heute die astronomische Summe von 40 Milliarden Dollar. Der Airport hätte 144 Blocks umfasst – von der 24. bis zur 71. Straße und der 9. Avenue bis zum Hudson River.
Im Gebäude darunter sollten sich Restaurant, Läden und Ticketschalter befinden, ähnlich wie es heute auf Flughäfen üblich ist. 68 Flugzeuge pro Stunde sollten starten können. Es war nicht nur ein reiner Airport geplant, auch Schiffe hätten anlegen können.

Irrer 108-stöckiger sanduhrförmiger Turm war 1954 über dem Grand Central Terminal geplant
Eagle Tower – eines der irrsten Designs aller Zeiten für einen Wolkenkratzer
Wie im Science Fiction – Manhattan sollte mal unter eine riesige Glaskuppel
Skyscraper Bridges – als es in den 1920er-Jahren die Idee gab Wolkenkratzer in Brücken einzubauen
Architekturbüro legt irres Design für Wolkenkratzer in Downtown Manhattan vor
Es gab mal grandiose Pläne für eine Indianergedenkstätte nahe der Freiheitsstatue
Zur Verkehrsentlastung – 1924 sollte der East River zubetoniert wegen
Es war einmal angedacht – Autobahn über den Dächern New Yorks
Förderband für Passagiere mitten durch Manhattan – Irrer Plan von 1951
12 irre architektonische Ideen für New York, die an der Wirklichkeit scheiterten
Als Briefe in New York in einem Rohrpostsystem mit 43 km Strecke transportiert wurden
Rohrpost für Menschen – so stellte man sich vor 150 Jahren Verkehrsberuhigung vor