
United Airlines plant bis zu 50 Überschall-Jets vom in Colorado ansässigen Hersteller Boom zu kaufen, um sie auf transkontinentalen Flügen einzusetzen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Airline hervor.
Die Maschinen mit Modellnamen Ouverture können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.7 Mach fliegen, ungefähr doppelt so schnell wie konventionelle Langstreckenflugzeugen. Wegen des Überschallknalls wird das Höchsttempo wohl nur über den Ozeanen geflogen werden können.
Die Ouverture soll nicht nur das schnellste Flugzeug werden, sondern auch das Erste, das vollständig mit nachhaltigem Flugbenzin (SAF) betankt wird.

Bis Flüge auf den Maschinen gebucht werden können, wird es noch ein paar Jahre dauern. 2025 soll das erste Testflugzeug fertig sein und ab 2026 sollen für den Zeitraum von drei Jahre Testflüge stattfinden. 2029, so hoffen United und Boom, kann dann der reguläre Flugbetrieb aufgenommen werden. Wegen der relativ geringen Reichweite, werden die Maschinen wohl hauptsächlich für Flüge zwischen der Ostküste der USA und Westeuropa, eingesetzt werden. Eine angedachte Verbindung ist Frankfurt – New York, ein Flug, der dreieinhalb Stunden dauern sollte.

Das letzte eingesetzte Überschallflugzeug, die britisch-französischen Concorde, die in den 1960er-Jahren entwickelt wurde, war eine große technische Errungenschaft, aber konnte nie wirtschaftlich betrieben werden, auch wegen des enormen Treibstoffverbrauchs. Nur insgesamt 14 Maschinen flogen bei Air France und British Airways. Ein Absturz im Juli 2000, bei dem 110 Menschen ums Leben kamen, leitete das Ende der Concorde ein, die seit 2003 nicht mehr fliegt.
Eine Concorde für das 21. Jahrhundert – NASA und Lockheed-Martin arbeiten an einem leisen Überschallflugzeug, das die Strecke London – New York in 3 Stunden bewältigen kann

Die X59 Das letzte im transatlantischen Flugverkehr eingesetzte Überschallflugzeug war die britisch-französische Concorde, die ihren Jungfernflug am 2. März 1969 absolvierte. Bis zu 14 Maschinen…

United Airlines bietet wieder Direktflüge zwischen Berlin und New York an

Die Öffnung der US-Grenzen für Reisende aus Europa am 8. November veranlasste United Airlines dazu, das Flugangebot zwischen den USA und Deutschland wieder auszubauen. Seit…

In einer Stunde von London nach New York – Briten wollen es bis 2030 möglich machen

Foto – Reaction Engines Von New York nach London in einer Stunde? Die britische Weltraumbehörde (UK Space Agency) will es zusammen mit der Motorenfirma ‘Reaction…

Geschwindigkeitsrekord bei Flug von New York nach London

Mit windiger Unterstützung von Sturmtief ‚Sabine‘ (bei den Briten hieß es ‚Ciara‘) wurde am Sonntag ein neuer Rekord für Unterschallflüge von New York nach London…

Geht es bald in 3,5 Stunden von London nach New York?

Etwa acht Stunden dauert ein Flug von London nach New York. Die US-Firma Boom will es mit ihrem Überschallflieger ‘Overtoure‘ in 3,5 Stunden schaffen. Das…

Hoffentlich bald wieder öfters – Lufthansa Airbus 380 hebt vom JFK Airport ab (Video 03:09)

https://vimeo.com/506748670 Ein Airbus 380 hebt 2017 vom JFK Aiport ab. Tolles Video, es zeigt den Flieger auch nach Start in der Luft in Großaufnahme. Für…
