
Die erste Erwähnung des Bagels fand sich 1610 in jüdischen Gemeindebestimmungen in Krakau. Der Aufstieg zur weltbekannten Teigware begann aber erst im 20. Jahrhundert, als jüdische Einwanderer aus Europa nach New York kamen und das Rezept für das kringelförmige Bagel in der Tasche hatten.

Um als echtes New Yorker Bagel zu gelten, müssen ganz bestimmte Zubereitungsbestimmungen eingehalten werden. Es muss gekocht und gebacken werden, um die glänzende Oberfläche und leicht zäh zu kauende Konsistenz zu erreichen und sehr leicht mit Malz oder Honig gesüßt werden. Einige Fanatiker sind sogar davon überzeugt, dass es nur richtig schmeckt, wenn New Yorker Wasser verwendet wurde.
Die New Yorker essen es am meisten zum Frühstück, ein beliebter Aufstrich ist Cream Cheese (Philadelphia), ein klassischer Belag ist Lachs.
Und warum hat es ein Loch in der Mitte? Das Bagel hat so eine größere Oberfläche, was es einfacher macht, es ganz durchzukochen. Auch hilft das Loch zu bestimmen, ob es fertig gekocht ist.
Die Foodies von Foodtrippers haben ein tolles Listing mit 16 Locations für authentische Bagels in ganz New York zusammengestellt, und die Damen von NYC Bagel Tours bieten nicht nur Touren an, sondern Sie können auch an einem Minikochkurs zur Zubereitung von Bagels teilnehmen.