Manhatta ist auf 28 Liberty Street im Financial District situiert. Der Büroturm ist einer der bekanntesten Wolkenkratzer aus den frühen 1960er Jahren und im ‚International Style‘ gebaut- eine Zeit und Baustil, die heute bei Architekturinteressierten hohes Ansehen genießen. Das Restaurant ist im 60. Stock des Gebäudes, und man kommt mit eigenem Aufzug direkt rauf.
Die Küche ist ‚New American‘. Das zu definieren, ist nicht ganz einfach, aber man könnte wohl sagen, es sind neue Versionen bekannter Gerichte mit zusätzlichem internationalen Flair. Was das etwas konkreter bedeutet, sehen Sie in der Speisekarte.
Die Idee für den Namen geht auf das Gedicht ‘Manahatta’ (1867) zurück, das Walt Whitman, einer der bekanntesten amerikanischen Poeten, als Ode an seine Geburtsstadt schrieb. Whitman selbst ließ sich hier von den Indianern inspirieren, deren Name für die Insel wahrscheinlich ungefähr so geklungen hat.
Acht New Yorker Restaurants, die phänomenale Aussicht mit kulinarischer Qualität verbinden
Gerade wurden 2 Michelin Sterne verliehen – Edelrestaurant Saga ist nicht nur die schönste Art über den Dächern von New York zu essen, sondern auch ein erstklassiger kulinarischer Genuss
Eleven Madison Park, eines der feinsten Restaurants der USA wurde vegan und hat jetzt mehr als 15.000 Leute auf der Warteliste
Cocktailbars – ein amerikanischer Klassiker
Innig geliebt im Big Apple – Hintergründe zum New Yorker Bagel
Innig geliebt im Big Apple – Das ist New York Style Pizza
Food Carts – Hintergründe zum mobilen Essensverkauf in New York
Restaurant ‚Manhatta‘ – Derzeit beste Option für Dinner hoch über den Dächern von New York