Laut Untersuchungen der Verkehrs- und Navigationsapp INTRIX ist der Verkehr in New York der viertschlimmste in den USA. Demnach verlieren New Yorker Autofahrer jährlich 133 Stunden wegen Verkehrsproblemen. Am größten ist der Zeitverlust mit 164 Stunden in Boston, das für seine engen, alten Straßen bekannt ist. Für Washington hat INTRIX 155 Stunden und für Chicago 138 Stunden errechnet.
Die meist verstopfte Straße Amerikas, die Cross Bronx Expressway (Foto)- eine Stadtautobahn – ist aber in New York. Hier summieren sich die jährlichen Staus für den durchschnittlichen Benutzer auf 114 Stunden.
Der schlechteste Verkehr der Welt ist laut INTRIX jedoch nicht in den USA, sondern in anderen Teilen der Welt. Ganz oben steht Moskau, gefolgt von Istanbul, Bogota und Mexico City. Die erste US Stadt ist Boston auf Platz 8, New York liegt hier auf Platz 40.
Hier können Sie die Daten von INTRIX mit Auswertungen aus 38 Ländern sehen.
Seit Montag sind 2000 Radarkameras auf den Straßen New Yorks jeden Tag, 24 Stunden lang, in Betrieb
https://newyorkaktuell.nyc/un-vollversammlung-fuhrt-zu-verkehrschaos/”>UN-Vollversammlung führt zu Verkehrschaos
In New York wurde diese Woche ein Allzeithoch bei den Benzinpreisen erreicht. So viel kostet es.
E-Bikes, Scooter und Roller ändern den New Yorker Verkehr radikal, nicht jeder ist begeistert
Verkehrsvolumen auf Brücken und Tunnel in NY schon fast wieder auf 2019 Niveau
New Yorker U-Bahn System vor gewaltigen Herausforderungen – seit Covid mehr denn je!
Der Fahrradboom in New York – durch die Pandemie noch einmal verstärkt
Summer Streets – New Yorker und Besucher können kilometerlanges, autofreies Manhattan erleben
Schauspielerin stirbt, nachdem sie von Scooter umgefahren wird – Täter begeht Fahrerflucht
Summer Streets – New Yorker und Besucher können kilometerlanges, autofreies Manhattan erleben
New York stellt jetzt Führerscheine für Personen aus, die sich illegal in den USA aufhalten
Verglichen mit anderen US-Städten – was ist der Anteil der New Yorker, die Autos haben?
Stadt will bis zu 150 km Straße vorübergehend zu Fußgängerzonen machen