In den 1940-er Jahren begann die Konzentration von New Yorker Galerien in bestimmten Gegenden. Zuerst war es die 57th Street, dann ein Teil der Upper East Side- beides Gegenden, in denen man viel „altes Geld“ fand – und damit eine der wenigen Gruppen, die damals Kunst kauften. Als dort die Mieten zu teuer und der Platz zu knapp wurden, wanderten viele Galerien in den 60-er und 70-er Jahren in die Gegend ab, die später als SoHo bekannt wurde. SoHo war zu der Zeit ein desolates Industrieviertel mit vielen großen und günstigen Gewerbeimmobilien- geradezu ideal für Galerien.
Das trendige Publikum, das die Galerien in SoHo besuchte, zog ab den frühen 90-er Jahren dann auch den schicken gehobenen Einzelhandel an. Bis zum Ende der Dekade hatte sich SoHo vom Kunstmekka zur Designer-Einkaufsmeile gewandelt. Die Mieten stiegen stark, das neue Umfeld war vielen Galerien nicht mehr sympathisch, und die Szene suchte sich eine neue Heimat. Auserkoren wurde das westliche Chelsea, das, wie SoHo 30 Jahre zuvor, zum Großteil aus heruntergekommenen Gewerbeimmobilien bestand, in denen viele Lagerräume, Handwerksbetriebe und Autowerkstätten untergebracht waren. Auch Prostitution und Drogenhandel waren an der Tagesordnung, was aber günstige Mieten zur Folge hatte.
Zuerst kamen die kleineren Galerien, ein paar Jahre später dann auch die renommierten wie Mary Boone, David Zwirner oder die Pace Gallery. Innerhalb von acht oder zehn Jahren entstand hier ein solch massives und geballtes Galerienviertel, das jedes andere in den Schatten stellt. Chelsea ist zum unangefochtenen Galerienviertel New Yorks avanciert und eine weltweite Drehscheibe für den Kunsthandel geworden.
Heute gibt es um die 350 Galerien in der Gegend. Der Schwerpunkt liegt ganz eindeutig auf zeitgenössischer Kunst. Das Niveau ist oft beeindruckend. Einiges, was man dort zu sehen bekommt, könnte in Weltklassemuseen hängen.

Die zu Galerien umgebauten Werkstätten und Lagerhallen bieten oft tolle Räumlichkeiten, und sich nur darin aufzuhalten, macht bereits Spaß. Obwohl das elitär anmutende Ambiente einschüchternd wirken kann, ist es vollkommen in Ordnung, einfach in eine Galerie hineinzuspazieren, auch wenn Sie nicht zu den Kreisen der Kunstkäufer gehören. Nehmen Sie es nicht persönlich, wenn Sie niemand vom Personal eines Blickes würdigt. Bodenständige Freundlichkeit passt nicht zur Atmosphäre, wie Sie verstehen werden, nachdem Sie in ein paar Galerien gewesen sind.
Praktisch alle Galerien befinden sich zwischen 18th und 28th Street. West Chelsea hat auch andere Reize. Seit 2009 gibt es hier die High Line, einen hochgelegen Park auf einem alten Schienengelände, der zu einem sensationellen Erfolg wurde. Auch einige der besten Beispiele moderner Architektur in New York finden Sie hier. West Chelsea ist mittlerweile eines der begehrtesten und coolsten Wohnviertel Manhattans, wo Apartmentpreise Millionen von Dollar erreichen können. (Auch die Zeiten von günstigen Galeriemieten sind vorbei, da das Viertel zu einer Muss-Location im Kunsthandel wurde, und jetzt die Vermieter am längeren Hebel sitzen.)
Donnerstagabends haben viele Galerien ihre Eröffnungen und Chelsea wird zu einer Art kultureller Partymeile mit vielen schönen und interessanten Leuten. (Von Ende Mai bis Anfang September gibt es so gut wie keine Vernissagen. Ein Großteil der Galerien hat im Sommer ganz zu.)
Wenn Sie sich über die Kunstszene in New York informieren, werden Sie hören, dass es andere interessante Galerienviertel gibt. In Chelseas Vorgängerviertel SoHo und an der 57th Street sowie in der Upper East Side gibt es immer noch eine Menge toller Galerien. Auf der Lower East Side sowie in den Brooklyner Stadtteilen Bushwick und Williamsburg gibt es ebenfalls Galerien in steigender Anzahl, die meist klein und intim sind, oft von jungen Menschen betrieben werden und unbekanntere Künstler zeigen. In seiner Massivität und Wucht ist Chelsea jedoch mit nichts in New York und der Welt zu vergleichen – und ein Besuch hier ist ein Muss für jeden Kunstinteressierten!
John Sloans stimmungsvolle Ölgemälde zeigen New York im frühen 20. Jahrhundert

Seine bekanntesten Arbeiten zeigen das alltägliche Leben in New York, das er oft durch das Fenster seines Studios in Chelsea beobachtete. Sloan gilt als führender…

Der sensationelle Aufenthalt von Leonardo da Vincis Mona Lisa im Jahr 1963 in New York

Leonardo da Vincis Mona Lisa kam im Winter 1963 nach Amerika. Ihr Besuch wurde zu einer Sensation in der Neuen Welt!

Andy Warhols Werk könnte bei Auktion in New York über 80 Mio. USD einbringen

Foto Sotheby's Ein Werk von Andy Warhol könnte bei einer Versteigerung bei Sotheby’s in New York am 16. November Expertenschätzungen zufolge über 80 Millionen Mio.…

Edward Hopper’s New York – bei der großen Retrospektive im Whitney Museum steht die Beziehung des Künstlers zu der Stadt, in der er sechzig Jahre lebte, im Mittelpunkt

Im Whitney Museum läuft ab Mittwoch die Ausstellung “Edward Hopper’s New York“. Im Mittelpunkt der in ihrer Größe noch nie da gewesenen Retrospektive steht die…

Andy Warhol Gemälde von Marilyn Monroe bei Christie’s New York für 195 Mio. USD versteigert – Verkäufer war eine Stiftung aus Zürich

Das 1964 von Andy Warhol in seinem Studio in Manhattan geschaffene Gemälde ‘Shot Sage Blue Marilyn‘ wurde am Montag von Auktionshaus Christie's in New York…

Zwei große NYC Künstler – Warhol Porträt von Basquiat könnte bei Auktion 20 Mio. USD einbringen

1982 malte Andy Warhol (1928-1987) ein Porträt seines Freunds und Kollegen Jean-Michel Basquiat. Das Werk aus dem Besitz des milliardenschweren US-Kunstsammlers Peter Brant wird im…

Winold Reiss – in Vergessenheit geratener deutscher Künstler, der bahnbrechende Arbeiten in New York schuf, wird in einer Ausstellung wiederentdeckt

Der in Karlsruhe geborene Reiss stammte aus einer Familie von Illustratoren und Lithografen. Er studierte Kunst in München und wanderte 1913 als 27-jähriger in die…

Nighthawks – die Geschichte hinter einem der bekanntesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts

1942 schuf der New Yorker Maler und Illustrator Edward Hopper (1882-1967) eines der bekanntesten Gemälde des 20. Jahrhunderts, in dem drei Menschen nachts etwas verloren…

Chelsea Market – New Yorks coolste Markthalle

Eine außergewöhnliche Markthalle. 2018 wurde das Gebäude in dem sich der Chelsea Market befindet von Google für 2 Milliarden Dollar gekauft. Siehe NY Aktuell Artikel…

Größte US-Immobilientransaktion seit Pandemieausbruch – Google kauft alten Terminal in Manhattan für 2.1 Mrd. USD

So soll der St. John's Terminals nach seiner Umwandlung aussehen – Illustration Fox Cook Architects Google investierte 2,1 Mrd. USD in den Kauf des St.…

Google kauft alte Keksfabrik für 2,4 Milliarden Dollar

Der Internetgigant Google kauft den Chelsea Market für 2,4 Milliarden Dollar (circa zwei Milliarden Euro) von der deutsch-amerikanischen Jamestown Investment Holding. Es ist der zweithöchste Preis,…

Googles selbstfahrende Waymo Autos jetzt auf den Straßen New Yorks unterwegs

Fünf von Googles Waymo Autos fahren jetzt durch New York. Nachdem die autonomen Fahrzeuge in mehreren Städten der USA getestet wurden, sind sie jetzt auf…

Google eröffnet weltweit ersten Store in New York

Foto – Google Googles weltweit erster eigener Shop wurde am Donnerstag im Erdgeschoss des New Yorker Sitzes des Techgiganten in Manhattan eröffnet. Foto – Google…

Google soll gewaltigen Ausbau des Standorts New York planen

Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge will der IT-Riese Google seine Präsenz am Standort New York City um einiges vergrößern. Nachdem die Firma in…

Planet Harlem – eines der eindrucksvollsten Wandgemälde in New York

Hier das Bild in hoher Auflösung Der New Yorker Künstler Paul Deo schuf mit Planet Harlem eines der eindrucksvollsten Wandgemälde New Yorks (eigentlich…

Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries

Eduarda Kobra – Foto Roger Maris Street Art ist eine Kunstform, die man mit New York verbindet, wie kaum eine andere…

Das ist die Geschichte des bronzenen Bankers der im Financial District durch seinen Aktenkoffer geht

Foto – Shutterstock Der Künstler Seward Johnson II erschuf 1982, einer Zeit, in der die Wall Street boomte, wie nie zuvor die bronzene Skulptur eines…

Freiluftkunst – Park Avenue in der Hand von Dschungeltieren und prähistorischen Lebewesen

Rexor the Tyrannosaurus Rex Instagram / @alwayssomethingpretty Die mittlerweile weltbekannten Tierskulpturen des französisch-tunesischen Künstlers Idriss B. sind nun auch in New York zu sehen. Mojo the…

Nighthawks – die Geschichte hinter einem der bekanntesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts

1942 schuf der New Yorker Maler und Illustrator Edward Hopper (1882-1967) eines der bekanntesten Gemälde des 20. Jahrhunderts, in dem drei Menschen nachts etwas verloren…

Richard Estes‘ fotorealistische New York Ölgemälde

Der Künstler Richard Estes malte von Mitte der 1960er Jahre bis in die Gegenwart New Yorker Stadtszenen. Die Ölgemälde sind meist im Stil des Fotorealismus…

Florence Stettheimers ‘Cathedrals‘ Serie (1929-1942) – Feier und Persiflage der New Yorker Eliten in vier monumentalen Gemälden

Von 1929 bis 1942 schuf die amerikanische Malerin Florence Stettheimer (1871-1944) die Serie "Cathredals", die aus vier Mounmentalbildern besteht und die wirtschaftliche, soziale und kulturelle…

Eine ist in Harlem – New York hat bis zum 25. April 2022 zwei Freiheitsstatuen

Künstler Zaq Landsberg mit seinem Werk – Foto Connie Lee Bis 25. April 2022 hat New York eine zweite Freiheitsstatue. Statt wie das Original 46m…

Künstler Alan Wolfson fertigt winzige Modelle New Yorker Straßenszenen mit unglaublich viel Detail

Der Künstler Alan Wolfson schafft unglaublich detaillierte Miniaturmodelle, in denen er New Yorker Stadtszenen mit viel Realismus und einem Schuss Fantasie darstellt. "Am wichtigsten…

Deutsche Künstlerin Nina Boesch macht Metrokarten zu Bildern

Foto – Nina Boesch Die Bremer Künstlerin Nina Boesch, die seit 2003 in New York lebt, hat ein ganz besonderes Material für ihre Bilder gefunden:…

Neues Kunstwerk – Am Hudson River steht jetzt die 25 Meter hohe Skulptur eines Frauenkopfes

Courtesy Gray New York – Artwork@ Jaume Plensa Stusio Photo Timothy Schenk View Post Die hoch aufragende Statue eines Frauenkopfes steht seit dieser Woche auf…

In der New Yorker U-Bahn gibt es Weltklassekunst zu sehen – hier eine Auswahl

Nicht nur in den Museen und Galerien in New York gibt es Kunst, auch in den U-Bahn Höfen sind tolle Werke zu sehen.
