Alligatoren in der Kanalisation – Das vielleicht bekannteste New Yorker Großstadtmärchen
Erol Inanc
Gründer von New York Aktuell
Verfasst am
um
Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’.
Ihren Anfang nahm die Geschichte wohl am 9. Februar 1935. Zwei Teenager, die am East River Schnee schaufelten, berichteten, dass ein Alligator aus einem Gully kroch und auf sie zukam. Als das 2.5 Meter lange Reptil die Jungen bedrohte, erschlugen sie es mit ihren Schaufeln.
In aller Wahrscheinlichkeit handelte es sich aber um kein mächtiges, lauerndes Raubtier, das in den New Yorker Abflüssen lebte. Vielmehr war es ein kranker, erschöpfter Alligator, der im East River aus einem Schiff aus Florida fiel, sich durch den eisigen Fluss kämpfte und mit letzter Kraft ans Ufer schleppte. (Den Originalartikel aus der NY Times seht ihr ganz unten im Post.)
Skulptur von Tom Otterness in der U-Bahn Station 14th Street + 8th Avenue
Woher kamen die Reptilien aber der Legende nach? Viele Leute glaubten, dass reiche New Yorker während Ferienaufenthalten in Florida noch nicht ausgewachsene Jungalligatoren als Haustiere kauften und sie in die Stadt brachten. Sobald sie ihre neuen Gefährten satt hatten – oder zumindest erkannten, wie groß und gefräßig sie werden sollten – spülten die Besitzer sie die Toilette runter. Einige wuchsen dann in der Kanalisation auf 2.5m oder 3m. Andere glaubten, dass es sich um Reptilien handelte, die über den Postversand gekauft wurden.
Wie dem auch sei, und abgesehen davon, dass New York viel zu kalt für die Tiere wäre, gehören die ‘Alligatoren in der Kanalisation’ heute zu New York, wie kaum eine andere Legende. Die Geschichte tauchte immer wieder in Büchern, Fernsehsendungen und Filmen auf und wurde zur Inspiration von Kunstwerken. Stadthistoriker Michael Miscione und andere geschichtsinteressierte New Yorker feiern den 9. Februar deshalb als ‘Alligator in the Sewer Day‘.
Kunst in der New Yorker U-Bahn
Die New Yorker U-Bahn bietet reichhaltigen Kunstgenuss. In den Bahnhöfen findet man eine Vielfalt von Werken: von Arbeiten renommierter Künstler wie Roy Lichtenstein oder Sol…
Unter Einsatz seines Lebens – Mann rettet Rollstuhlfahrer, der auf U-Bahn Gleise fiel
https://vimeo.com/592266611 Ein Rollstuhlfahrer, der mit seinem Gefährt auf U-Bahn Gleise fiel, verdankt sein Leben einem mutigen Samariter, der ihn Sekunden bevor ein Zug einfuhr, in…
Obdachloses Paar auf U-Bahn-Gleisen in Harlem von einfahrendem Zug getötet
Ein obdachloses Paar, das sich auf U-Bahn Gleisen an der 145th Street Station im westlichen Harlem bewegte, kam am Freitagmorgen gegen 10.45 Uhr ums Leben,…
Über 2m lange Schlange schlittert über U-Bahn Steig in Brooklyn
Ein Video einer riesigen schwarzen Schlange, die über einen oberirdischen U-Bahn-Steig in Brooklyn schlitterte, wurde am Sonntag auf Twitter gepostet – ein seltener Anblick in…
‚Subway Surfer‘ stürzt aus U-Bahn in den Tod
Ein sogenannter „Subway-Surfer“ stürzte am Samstag Abend kurz nach 21 Uhr in den Tod, als er in der Nähe der Station Queensboro Plaza von einem…
In dieser U-Bahn Station drehte Michael Jackson das legendäre Video zu ‚Bad‘
Michael Jackson drehte 1987 sein legendäres ‚Bad‘ Video in einer New Yorker U-Bahnstation, nämlich dem ‚Hoyt-Schermerhorn‘ Haltestelle in Downtown Brooklyn. Regisseur war Martin Scorsese, der…
Zu Ehren von Basketball-Legende Kobe Bryant – Fans benennen New Yorker U-Bahn Station um
Eine New Yorker U-Bahn-Station wurde am Montag in einer Hommage an den verstorbenen Basketballstar Kobe Bryant „umbenannt“. Ein Kennzeichnungschild an der U-Bahn-Station 42nd St-Bryant Park,…
Unter Einsatz seines Lebens – Mann rettet Rollstuhlfahrer, der auf U-Bahn Gleise fiel
https://vimeo.com/592266611 Ein Rollstuhlfahrer, der mit seinem Gefährt auf U-Bahn Gleise fiel, verdankt sein Leben einem mutigen Samariter, der ihn Sekunden bevor ein Zug einfuhr, in…
Pitbull läuft in U-Bahn Tunnel und wird von Zug tödlich verletzt
In dieser Station ereignete sich der Vorfall. Ein junges Pitbullweibchen mit dem Namen Hope, das in einer U-Bahnstation von ihrem Herrchen weglief und im Schienenbett…
U-Bahn entgleist, nachdem Mann Metallklemmen auf Schienen wirft
Um 8:14 Uhr Sonntag morgen begann ein Mann Metallklemmen, die Arbeiter am Ende eines Bahnsteigs verstaut hatten, auf Gleise der U-Bahn Station 14 Street +…
Damit man Maske zum Entsperren von IPhones nicht abnehmen muss – U-Bahn Chef will besseres Face ID von Apple
Patrick Foye, der Chef der Metropolitan Transit Authority (MTA), die U-Bahnen und Busse in New York betreibt, schrieb am Mittwoch einen Brief an den Apple…
Phase 1 der Wiedereröffnung- U-Bahn- und Busnutzung steigt wieder spürbar
Die ‘Metropolitan Transit Authority‘ (MTA), Betreiber des New Yorker Nahverkehrsystems, teilte mit, dass am Montag, dem ersten Tag von Phase 1 die Passagierzahlen bei U-Bahn…
Die New Yorker U-Bahn fährt das erste Mal in Ihrer 116-jährigen Geschichte nicht mehr 24 Stunden am Tag
Gouverneur Andrew Cuomo ordnete an, dass das U-Bahn System ab 6. Mai täglich von 1 Uhr morgens bis 5 Uhr ruhen wird, damit die Züge…
U-Bahnarbeiter entdeckt morgens um 02.20 Uhr Toten in Tunnel
Ein Mann wurde am frühen Dienstag tot in einem U-Bahn-Tunnel in Midtown Manhattan gefunden. Er wurde offenbar durch einen Zug tödlich verletzt, so die Polizei.…
Kunst in der New Yorker U-Bahn
Die New Yorker U-Bahn bietet reichhaltigen Kunstgenuss. In den Bahnhöfen findet man eine Vielfalt von Werken: von Arbeiten renommierter Künstler wie Roy Lichtenstein oder Sol…
Die New Yorker Großstadtlegende von den Alligatoren in der Kanalisation
Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’. Ihren…
Wie verhält sich das eigentlich genau mit New York City und New York State?
Karte von New York State mit seinen 62 Counties New York State (offiziell "The State of New York") ist einer der 50 US-Staaten und besteht…
Wiedereröffnung – Am Montag startete Phase 2
Bürgermeister Bill de Blasio auf einer Pressekonferenz zu Phase 2 Die COVID Zahlen in New York verbessern sich weiter, beispielsweise gibt es derzeit bei weniger…
New Yorker Gouverneur verordnet Maskenpflicht
Gouverneur Andrew Cuomo erließ am Mittwoch (15.04.) einen ‚Executive Order‘ (Verfügung), dass alle Menschen im Staat New York eine Maske oder Mund- und Nasenbedeckung in…
Der ‚New York Recovery Index‘ macht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie leicht verständlich
Die Analysten von Investopedia spezialisieren sich darauf, komplexe Datenätze auf eine Weise aufzubereiten, die sie für den Nichtfachmann verständlich machen. Zusammen mit dem Lokalsender NY1 veröffentlicht…
Die New Yorker Großstadtlegende von den Alligatoren in der Kanalisation
Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’. Ihren…
Welchen sechs großen Herausforderungen sich New York jetzt gegenüber sieht und was optimistisch stimmt
Foto – Bebel Matthews Elf Monate nachdem das Coronavirus anfing, sich in New York auszubreiten, sieht die Stadt sich gewaltigen Problemen gegenüber. Zugleich gibt es…
Die spanische Grippe – so verlief die verheerendste Pandemie der Menschheitsgeschichte in New York
Royal S. Copeland Die ‚Spanische Grippe‘ war die verheerendste Pandemie der Menschheitsgeschichte. Ungefähr 500 Millionen Menschen infizierten sich 1918 und 1919 – circa ein Viertel…
Wie verhält sich das eigentlich genau mit New York City und New York State?
Karte von New York State mit seinen 62 Counties New York State (offiziell "The State of New York") ist einer der 50 US-Staaten und besteht…
Wiedereröffnung – Am Montag startete Phase 2
Bürgermeister Bill de Blasio auf einer Pressekonferenz zu Phase 2 Die COVID Zahlen in New York verbessern sich weiter, beispielsweise gibt es derzeit bei weniger…
Phase 1 der Wiedereröffnung New Yorks soll am 8. Juni beginnen
mit ‚Phase 1‘ des Hochfahrens des Lebens in der Stadt beginnen will. In Phase 1 sollen manche coronabedingte Beschränkungen für Baugewerbe, Fertigung, Großhandel und gewisse…
New Yorker Gouverneur verordnet Maskenpflicht
Gouverneur Andrew Cuomo erließ am Mittwoch (15.04.) einen ‚Executive Order‘ (Verfügung), dass alle Menschen im Staat New York eine Maske oder Mund- und Nasenbedeckung in…
Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries
Das Museum of Street Art ist ein Tribut an die ‘5Pointz’ – einer stillgelegten Fabrik in Queens mit 200 Künstlerstudios, auf deren Mauern man jahrelang spektakuläre Street Art sehen konnte. Nicht nur Besucher, auch zehntausende U-Bahn Passagiere kamen in den Genuss der Kunst, weil die Subway oberirdisch an der alten Fabrik vorbeiratterte. 2013 mussten die 5 Pointz Platz für Eigentumswohnungen machen.
Man kann sich kaum einen ergreifenderen Ort für die Heilkfraft von Kunst vorstellen, als das World Trade Center Areal. Das ‘Mural (Wandgemälde) Project‘ auf dem ehemaligen ‚Ground Zero‘ zeigt Arbeiten von 6 Street Artists, darunter Stickymonger und Boogie Rez. Was alle Werke gemeinsam haben, sind die spielerischen, heiteren Motive der Werke. Diese Werke werden in voraussehbarer Zeit nicht durch andere ersetzt.
Der brasilianische Street Artist Eduardo Kobra, genannt Kobra, begann seine Karriere 1987 im Alter von 12 im heimatlichen Sao Paulo. Seitdem schuf er über 3.000 Wandgemälde auf fünf Kontinenten.In New York gab er sein Debut 2012 mit dem Wandgemälde „The Kiss“. Das Werk in allerbester Lage im High Line Park wurde von Millionen gesehen. Sechs Jahre später kam er wieder nach New York und malte innerhalb nur weniger Monate 18 spektakuläre Werke. Die Werke befinden sich hauptsächlich in Manhattan, ein paar in Brooklyn.
Dem Grafitti Aktivist Ray „Sting Ray“ Rodriguez wurde es 1980 erlaubt, die Innenwände des Jackie Robinson Spielplatz in East Harlem zu einer Ausstellungsfläche für Street Art umzufunktionieren. Sting Ray wollte jungen Straßenkünstlern einen Raum geben, wo sie sich ohne Angst vor der Polizei ausdrücken konnten. East Harlem war zu dieser Zeit eines der berüchtigsten Viertel in ganz New York. 40 Jahre später gibt es die Hall of Fame immer noch. Herzstück ist das riesige Wandgemälde ‘Welcome to Harlem‘ – eine Reise durch die Geschichte der Street Art in New York.
Mit seinem bahnbrechenden ‘Birds of America’ verfasste der Ornithologe John James Audubon 1827 ein Buch, das lange das wichtigste Nachschlagewerk für amerikanische Vogelkundler bleiben sollte. Audobon war nicht nur der Autor, sondern auch der Illustrator von ‘Birds of America’. (Ein Exemplar der Erstauflage wurde übrigens 2018 für 9,65 Millionen US-Dollar versteigert).
Die nach ihm benannte Audubon Society, eine Naturschutzorganisation, startete vor 6 Jahren zusammen mit Gallerist Avi Gitler das Audobon Mural (Wandgemälde) Project. Das Ziel ist es, im nördlichen Manhattan, der alten Wirkungsstätte von Audobon, Arbeiten von 300 Vögeln, die vom Klimawandel bedroht sind, zu schaffen. Derzeit ist man schon bei fast 120 Werken.
In den 1930er Jahren wurde unter dem Riverside Park auf Manhattans Westside ein Zugtunnel gebaut. Nachdem er 1980 stillgelegt wurde, kamen Obdachlose, um hier zu leben. Es wird geschätzt, dass zuweilen bis zu 100 Menschen hier ihr Heim hatten. 1991 vertrieb Amtrak, das amerikanische Gegenstück zur Bundesbahn, die Obdachlosen und nahm den Tunnel wieder in Betrieb. Zu dieser Zeit entdeckten Grafittikünstler den Tunnel für sich, allen voran Chris „Freedom“ Pape, nachdem der Bau auch inoffiziell benannt ist. Street Artists kommen immer noch in den Freedom Tunnel, obwohl es verboten ist, sich hier aufzuhalten. Es ist möglich, den Tunnel zu besuchen, aber man könnte wegen unerlaubten Betretens belangt werden. Weg zum Freedom Tunnel
Bis vor 8 oder 10 Jahren war Bushwick, ein Viertel in Brooklyn, in ganz New York für Verbrechen und Verfall berüchtigt. Seitdem verwandelte sich der Stadtteil zu einem Künstlerviertel und einer trendigen Wohngegend (natürlich bleiben die Probleme, die Gentrifizierung mit sich bringt, nicht aus). Joe Ficolora, Sohn sizilianischer Einwanderer, kennt das alte Bushwick noch gut. Der 41-jährige wuchs hier auf und musste mit 12 Jahren den Mord an seinem Vater erleben. Weg aus seinem Heimatviertel wollte Joe aber nie, im Gegenteil, er wollte einen Beitrag zu Bushwick leisten. 2013 kam Ficolara, einem Street Art Afficianado, dann eine Idee. Er wollte die vielen der oft immer noch trostlos anmutenden Blocks in Bushwick mit Straßenkunst lebendig werden lassen. Ficolora konnte viele Hausbesitzer und Künstler von seinem Projekt überzeugen und in den folgenden Jahren entstand unter dem Namen ‘Bushwick Collective‘ die größte Ansammlung von Street Art in New York. An Wänden von Wohnhäusern, Restaurants, Garagen, alten Fabriken oder Bauzäunen sind die verschiedenartigsten Arbeiten von Künstlern aus der ganzen Welt zu sehen.
Coney Island ist ein Viertel in Brooklyn, das für seinen Strand und Vergnügungspark bekannt ist. Coney Art Walls ist eine Sammlung freistehender Wandmalereien von mehr als einem Dutzend Graffiti- und Straßenkünstlern, kuriert vom bekannten Kunsthändler Jeffrey Deitch. Die Werke befinden sich auf einem vormals leeren Gründstück mitten in Coney Island, auf denen 5000 qm Fläche für Kunst zur Verfügung stehen. Viele der Wandmalereien haben Vergnügungspark- und Strandmotive, wie Meerjungfrauen, Vergnügungsparkfahrten oder Sonnenschirme. Künstler aus aller Welt sind vertreten, darunter Namen wie Kenny Scharf, Miss Van und Lady Pink. Coney Art Walls sind nur vom Mai bis September geöffnet. Mehr Info hier.
Mit diesem Wandgemälde von Tristan Eaton bedankte sich New York bei Krankenschwestern und anderen Helfern die an der Coronafront stehe
Street Art ist eine Kunstform, die man mit New York verbindet, wie kaum eine andere Stadt. Wer U-Bahnzüge voller Grafitti sehen…
New Yorker Polizei legt Verbrechensstatistiken für 2019 vor
Die Zahl der Morde stieg 2019 auf 318 – die meisten seit 2016, so das New York Police Department (NYPD) in seinem jährlichen Kriminalstatistikbericht. Auch…
Neue Alkoholfalle soll Rattenproblem lösen
Ekomille – so heißt das Gerät – ist eine etwa 60 Zentimeter hohe Box, die Lockmittel für Ratten und Mäuse enthält. Klettert der Nager hoch,…
Fahrradboom in New York, aber nicht jeder ist glücklich
Viele Leute von außerhalb sind oft überrascht, dass auch im Big Apple kräftig geradelt wird. Nicht nur das – seit circa zehn Jahren gab es einen…
Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!
Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!