
Elf Monate nachdem das Coronavirus anfing, sich in New York auszubreiten, sieht die Stadt sich gewaltigen Problemen gegenüber. Zugleich gibt es wieder Zeichen, die optimistisch stimmen.
In diesem zweiteiligen Artikel erfahren Sie heute, welchen sechs großen Herausforderungen sich New York gegenüber sieht. Nächste Woche erfahren Sie, was trotz allem für die Zukunft der Stadt optimistisch stimmt. (dieser Artikel jetzt auch online)
Die New Yorker Stadtfinanzen gerieten durch Corona stark ins Schleudern!

Nachdem der $92 Milliarden Dollar hohe Stadthaushalt jahrelang in guter Verfassung war und oft sogar beträchtliche Überschüsse erwirtschaftet werden konnten, änderte sich die Situation mit Corona schlagartig.
Die Stadt musste $5,2 Milliarden ausgeben, um auf die Pandemie zu reagieren, so das ‘Office of the City Comptroller‘. (Das Amt des Comptroller – das ist kein Schreibfehler – ist eine Art politisch unabhängiger, städtischer Rechnungshof.)
Große Posten waren Schutzausrüstung, Beatmungsgeräte, Nahrungsmittelsoforthilfe, Sondermittel für Schulen, Corona-Testzentren, Unterbringung von Menschen, vor allem medizinisches Personal und Obdachlose. $2,8 Milliarden zahlte der Bund, für den Rest muss die Stadt selbst aufkommen.
Zugleich verringern sich die Einnahmen, allen voran die ‘Property Tax‘ (Immobilienbesitzsteuer), die mit Abstand wichtigste Geldquelle der Stadt. 2019 brachte sie 31.8 Milliarden Dollar ein, 2020 waren es vier Milliarden weniger.
Obwohl es mit der neuen US-Regierung bessere Chancen auf Bundeshilfen gibt, werden sich schwierige, harte Entscheidungen, nicht vermeiden lassen.
Leere Bürotürme und Geschäftsviertel

In den Bürovierteln in Manhattan ist es immer noch ruhig. Erhebungen der ‘Partnership for New York City‘, einem bekannten Wirtschaftsverband, zufolge sind bis Anfang Februar weniger als 15 Prozent der mehr als eine Million Büroangestellten in New York an ihren Schreibtisch zurückgekehrt.
Das hat gewaltige Auswirkungen über den Immobilienmarkt hinaus. Man muss nur an die zahllosen Restaurants denken, die von den Berufstätigen leben, die mittags aus den Büros strömten. Man könnte die Liste der Betroffenen lange fortsetzen: Handwerker, Zulieferer, Putzdienste und viele, viele mehr.
Wie sehr die Arbeiter zurückwollen, ist unklar. In einer aktuellen Umfrage von Büroangestellten, die von der Consultingfirma Price Waterhouse Coopers in Auftrag gegeben, bezeichnete die überwiegende Mehrheit ‘Work from Home‘ als Erfolg, aber noch mehr finden den persönlichen Kontakt im Büro wichtig.
„Die allermeisten Mitarbeiter wollen ein hybrides System, mit zwei bis drei Tagen, an denen sie von zu Hause aus arbeiten und zwei bis drei Tagen, an denen sie ins Büro gehen“, so Deniz Caglar, Leiter der Umfrage. Eine “Zurück ins Büro” Aufbruchsstimmung ist derzeit aber nicht zu spüren und auch viele Firmen sind sich noch nicht klar, wie sie vorgehen sollen.
Nur Tech-Riesen wie Amazon und Facebook machten zuletzt noch große Deals. (Auch Apple ist Medienberichten zufolge auf der Suche). Die Unternehmen könnten laut Experten zu den großen Gewinnern der Krise gehören, da sie die Mittel haben, langfristig zu denken und jetzt Deals verhandeln können, die vor Ausbruch der Pandemie noch undenkbar gewesen wären.
Probleme bei der U-Bahn und anderem innerstädtischem Nahverkehr

Bereits vor dem Ausbruch von COVID-19 stand die ‘Metropolitan Transit Authority‘ (MTA), Betreiber des Großteils des innerstädtischen Nahverkehrs vor gewaltigen wirtschaftlichen Problemen, die sich durch das stark fallende – zeitweise um 90% – Passagieraufkommen noch erheblich verschärft haben.
Für dieses Jahr erwartet die MTA ein Defizit von $6.3 Milliarden – mehr als die Hälfte des gesamten Budgets!
Die MTA ist nicht Teil der Stadt oder Staat New York, aber erhält erhebliche Gelder von beiden. Derzeit versuchen sich Bürgermeister Bill de Blasio und Gouverneur Andrew Cuomo den Schwarzen Peter bei der Bereitstellung weiterer Gelder zuzuspielen.
Die MTA wird in irgendeiner Weise über Wasser gehalten werden. Was die miserable finanzielle Situation in der Zukunft für den Service, besonders bei der U-Bahn bedeuten wird, macht den Menschen aber Sorgen.
Existenzkrise im Einzelhandel

Überall in New York sieht man leere Ladenlokale. Viele der Einzelhändler, die seit Ausbruch der Pandemie untergingen, waren schon vorher durch Faktoren wie einbrechender Einnahmen wegen Onlinekonkurrenz geschwächt. Corona gab ihnen den Todesstoß. Eine Trendwende ist nicht in Sicht, sondern es ist wahrscheinlicher, dass sich die Situation weiter verschlechtert.

Diese Grafik von Bloomberg zeigt, wie sehr die Mieten angebotener Ladenlokale in Toplagen im 4. Quartal 2020 sanken. Selbst mit den neuen niedrigeren Mieten, bei denen es sicher auch noch Verhandlungsspielraum gibt, lassen sich derzeit kaum Objekte an den Mann bringen.
Gastronomie

Wenn man durch New York läuft, kommt es einem oft so vor, als ob in jedem zweiten Gebäude ein Restaurant ist. Das stimmt auch ein bisschen. Wenn man alles zählt von einer McDonald’s Filiale bis zum 5-Sterne Etablissement – gibt es nach Angaben der Stadt mehr als 20.000 Restaurants, dazu Tausende von Kneipen, und viele Clubs. Die Gastronomie ist eine der Branchen, die am stärksten unter Corona leidet.
Die meiste Zeit seit Ausbruch der Pandemie war es nicht erlaubt, in Innenbereichen zu essen, nur Lieferung und Abholung waren möglich. Um den Restaurants Linderung zu verschaffen, hat die Stadt einiges an neuen Platz auf Bürgersteigen und Straßenrändern zum draußen Essen freigegeben, was in den warmen Monaten sehr gut angenommen wurde und auch jetzt im Winter Anklang findet. (Momentan darf in den Innenbereichen wieder gegessen werden, bis zu 25% Kapazität.)
Viele Gaststätten kommen noch irgendwie über die Runden, was oft überrascht, wenn man sieht, wie wenig manchmal los ist. Tausende schafften es aber nicht und in der ganzen Stadt sieht man leere Restaurants mit ‘For Rent‘-Schildern, Tendenz steigend.
Tourismus

2019 besuchten nach Angaben des New Yorker Fremdenverkehrsamts NYC & Company gut 65 Millionen Menschen die Stadt, circa 13,5 Millionen von ihnen kamen aus dem Ausland – ein neuer Rekord.
Die Gäste gaben über 50 Milliarden Dollar aus. Der gesamte wirtschaftliche Beitrag – wenn man Investitionen wie Hotelneubauten mit einbezieht – liegt nach Berechnungen von NYC & Company bei über 70 Milliarden Dollar. 360.000 New Yorker verdienten demnach bis zum Ausbruch der Pandemie ihren Lebensunterhalt im Tourismus, der größten Wachstumsbranche der Stadt.
2020 fand mit Ausnahme von Januar und Februar, den traditionell schwächsten Monate im ganzen Jahr fast kein Fremdenverkehr statt. 200 der 716 Hotels in New York schlossen mittlerweile. Circa 80% der Menschen, die im Tourismus arbeiteten, wurde gekündigt, errechnete das ‘New York Department of Labor’, das für Arbeitslosenhilfe zuständig ist.
Im Moment herrscht große Verunsicherung in der Branche, selbst die Tourismusbehörde NYC & Company kündigte der Hälfte ihrer Mitarbeiter.
In New York gibt es immer Hoffnung!
Lesen Sie nächste Woche unseren Artikel ‚Trotz allem – was für die Zukunft New Yorks optimistisch stimmt‘.
Kunst in der New Yorker U-Bahn

Die New Yorker U-Bahn bietet reichhaltigen Kunstgenuss. In den Bahnhöfen findet man eine Vielfalt von Werken: von Arbeiten renommierter Künstler wie Roy Lichtenstein oder Sol…

Unter Einsatz seines Lebens – Mann rettet Rollstuhlfahrer, der auf U-Bahn Gleise fiel

https://vimeo.com/592266611 Ein Rollstuhlfahrer, der mit seinem Gefährt auf U-Bahn Gleise fiel, verdankt sein Leben einem mutigen Samariter, der ihn Sekunden bevor ein Zug einfuhr, in…

Obdachloses Paar auf U-Bahn-Gleisen in Harlem von einfahrendem Zug getötet

Ein obdachloses Paar, das sich auf U-Bahn Gleisen an der 145th Street Station im westlichen Harlem bewegte, kam am Freitagmorgen gegen 10.45 Uhr ums Leben,…

Über 2m lange Schlange schlittert über U-Bahn Steig in Brooklyn

Ein Video einer riesigen schwarzen Schlange, die über einen oberirdischen U-Bahn-Steig in Brooklyn schlitterte, wurde am Sonntag auf Twitter gepostet – ein seltener Anblick in…

‚Subway Surfer‘ stürzt aus U-Bahn in den Tod

Ein sogenannter „Subway-Surfer“ stürzte am Samstag Abend kurz nach 21 Uhr in den Tod, als er in der Nähe der Station Queensboro Plaza von einem…

In dieser U-Bahn Station drehte Michael Jackson das legendäre Video zu ‚Bad‘

Michael Jackson drehte 1987 sein legendäres ‚Bad‘ Video in einer New Yorker U-Bahnstation, nämlich dem ‚Hoyt-Schermerhorn‘ Haltestelle in Downtown Brooklyn. Regisseur war Martin Scorsese, der…

Zu Ehren von Basketball-Legende Kobe Bryant – Fans benennen New Yorker U-Bahn Station um

Eine New Yorker U-Bahn-Station wurde am Montag in einer Hommage an den verstorbenen Basketballstar Kobe Bryant „umbenannt“. Ein Kennzeichnungschild an der U-Bahn-Station 42nd St-Bryant Park,…

Unter Einsatz seines Lebens – Mann rettet Rollstuhlfahrer, der auf U-Bahn Gleise fiel

https://vimeo.com/592266611 Ein Rollstuhlfahrer, der mit seinem Gefährt auf U-Bahn Gleise fiel, verdankt sein Leben einem mutigen Samariter, der ihn Sekunden bevor ein Zug einfuhr, in…

Pitbull läuft in U-Bahn Tunnel und wird von Zug tödlich verletzt

In dieser Station ereignete sich der Vorfall. Ein junges Pitbullweibchen mit dem Namen Hope, das in einer U-Bahnstation von ihrem Herrchen weglief und im Schienenbett…

U-Bahn entgleist, nachdem Mann Metallklemmen auf Schienen wirft

Um 8:14 Uhr Sonntag morgen begann ein Mann Metallklemmen, die Arbeiter am Ende eines Bahnsteigs verstaut hatten, auf Gleise der U-Bahn Station 14 Street +…

Damit man Maske zum Entsperren von IPhones nicht abnehmen muss – U-Bahn Chef will besseres Face ID von Apple

Patrick Foye, der Chef der Metropolitan Transit Authority (MTA), die U-Bahnen und Busse in New York betreibt, schrieb am Mittwoch einen Brief an den Apple…

Phase 1 der Wiedereröffnung- U-Bahn- und Busnutzung steigt wieder spürbar

Die ‘Metropolitan Transit Authority‘ (MTA), Betreiber des New Yorker Nahverkehrsystems, teilte mit, dass am Montag, dem ersten Tag von Phase 1 die Passagierzahlen bei U-Bahn…

Die New Yorker U-Bahn fährt das erste Mal in Ihrer 116-jährigen Geschichte nicht mehr 24 Stunden am Tag

Gouverneur Andrew Cuomo ordnete an, dass das U-Bahn System ab 6. Mai täglich von 1 Uhr morgens bis 5 Uhr ruhen wird, damit die Züge…

U-Bahnarbeiter entdeckt morgens um 02.20 Uhr Toten in Tunnel

Ein Mann wurde am frühen Dienstag tot in einem U-Bahn-Tunnel in Midtown Manhattan gefunden. Er wurde offenbar durch einen Zug tödlich verletzt, so die Polizei.…

Kunst in der New Yorker U-Bahn

Die New Yorker U-Bahn bietet reichhaltigen Kunstgenuss. In den Bahnhöfen findet man eine Vielfalt von Werken: von Arbeiten renommierter Künstler wie Roy Lichtenstein oder Sol…

Die New Yorker Großstadtlegende von den Alligatoren in der Kanalisation

Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’. Ihren…

Wie verhält sich das eigentlich genau mit New York City und New York State?

Karte von New York State mit seinen 62 Counties New York State (offiziell "The State of New York") ist einer der 50 US-Staaten und besteht…

Wiedereröffnung – Am Montag startete Phase 2

Bürgermeister Bill de Blasio auf einer Pressekonferenz zu Phase 2 Die COVID Zahlen in New York verbessern sich weiter, beispielsweise gibt es derzeit bei weniger…

New Yorker Gouverneur verordnet Maskenpflicht

Gouverneur Andrew Cuomo erließ am Mittwoch (15.04.) einen ‚Executive Order‘ (Verfügung), dass alle Menschen im Staat New York eine Maske oder Mund- und Nasenbedeckung in…

Der ‚New York Recovery Index‘ macht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie leicht verständlich

Die Analysten von Investopedia spezialisieren sich darauf, komplexe Datenätze auf eine Weise aufzubereiten, die sie für den Nichtfachmann verständlich machen. Zusammen mit dem Lokalsender NY1 veröffentlicht…

Die New Yorker Großstadtlegende von den Alligatoren in der Kanalisation

Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’. Ihren…

Die spanische Grippe – so verlief die verheerendste Pandemie der Menschheitsgeschichte in New York

Royal S. Copeland Die ‚Spanische Grippe‘ war die verheerendste Pandemie der Menschheitsgeschichte. Ungefähr 500 Millionen Menschen infizierten sich 1918 und 1919 – circa ein Viertel…

Wie verhält sich das eigentlich genau mit New York City und New York State?

Karte von New York State mit seinen 62 Counties New York State (offiziell "The State of New York") ist einer der 50 US-Staaten und besteht…

Wiedereröffnung – Am Montag startete Phase 2

Bürgermeister Bill de Blasio auf einer Pressekonferenz zu Phase 2 Die COVID Zahlen in New York verbessern sich weiter, beispielsweise gibt es derzeit bei weniger…

Phase 1 der Wiedereröffnung New Yorks soll am 8. Juni beginnen

mit ‚Phase 1‘ des Hochfahrens des Lebens in der Stadt beginnen will. In Phase 1 sollen manche coronabedingte Beschränkungen für Baugewerbe, Fertigung, Großhandel und gewisse…

New Yorker Gouverneur verordnet Maskenpflicht

Gouverneur Andrew Cuomo erließ am Mittwoch (15.04.) einen ‚Executive Order‘ (Verfügung), dass alle Menschen im Staat New York eine Maske oder Mund- und Nasenbedeckung in…

Alligatoren in der Kanalisation – Das vielleicht bekannteste New Yorker Großstadtmärchen

Auch in einer modernen Megametropole wie New York gibt es überlieferte Legenden. Keine ist vielleicht bekannter als die von den ‘Alligatoren in der Kanalisation’. Ihren…

Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries


New Yorker Polizei legt Verbrechensstatistiken für 2019 vor

Die Zahl der Morde stieg 2019 auf 318 – die meisten seit 2016, so das New York Police Department (NYPD) in seinem jährlichen Kriminalstatistikbericht. Auch…

Neue Alkoholfalle soll Rattenproblem lösen

Ekomille – so heißt das Gerät – ist eine etwa 60 Zentimeter hohe Box, die Lockmittel für Ratten und Mäuse enthält. Klettert der Nager hoch,…

Summer in the City – das machen die New Yorker in der heißen Jahreszeit

Der Sommer ist eine ganz besondere Zeit in New York. Die Stadt legt ein etwas langsameres Tempo an den Tag und an manchem heißen Wochenende,…

Fahrradboom in New York, aber nicht jeder ist glücklich

Viele Leute von außerhalb sind oft überrascht, dass auch im Big Apple kräftig geradelt wird. Nicht nur das – seit circa zehn Jahren gab es einen…
