
Auf den ersten Blick scheint es nur eines der vielen Stadthäuser in New York zu sein. Wenn man sich 58 Joralemon Street in Brooklyn Heights in der Nähe des East River aber etwas genauer ansieht, bemerkt man verdunkelte Fenster und andere Details, die das Gebäude unbewohnt wirken lassen und das in einer Topgegend. Was steckt dahinter?
Als der erste U-Bahn-Tunnel unter dem East River 1907 gebaut wurde, brauchte man im dicht besiedelten Brooklyn Heights Platz für eine Belüftungsanlage und einen Notausgang. Die Betreiber kauften das Stadthaus und brachten die Einrichtungen dort elegant und verborgen unter.

https://newyorkaktuell.nyc/gostbusters-filming/
https://newyorkaktuell.nyc/die-versteckten-gewolbe-in-den-steinpfeilern-der-brokklzn-bridge/
https://newyorkaktuell.nyc/45950-2/
https://newyorkaktuell.nyc/u-bahn-linie-7-der-immigrant-express
https://newyorkaktuell.nyc/der-a-train-die-langste-und-vielleicht-beruhmteste-u-bahnstrecke-der-welt
https://newyorkaktuell.nyc/eine-von-new-york-angesagtesten-bars-befindet-sich-neben-der-eingangstreppe-einer-u-bahn-station
https://newyorkaktuell.nyc/das-war-das-einsamste-stadthaus-in-manhattan/
https://newyorkaktuell.nyc/was-hat-es-mit-den-aufblasbaren-ratten-in-new-york-auf-sich/