Zwischen 2001 und 2010 schickte die Metropolitan Transit Authority (MTA), der Betreiber der New Yorker U-Bahn, 2500 stillgelegte Waggons in 6 Bundesstaaten an der Atlantikküste. Es waren die Modelle ‘Redbird’ und ‘Brightliner’, die in den 1960er Jahren hergestellt wurden. Die Wagen wurden dort in den Ozean versenkt, um zu einer Art Riffen zu werden, um die herum Unterwasserleben gedeihen kann (alle Materialien, die schädlich gewesen wären, wurden vorher entfernt).
Der Plan gelang und die alten Waggons wurden über die Jahre Lebensraum für Flunder, Thunfisch, Korallen, Rankenfüßer und andere ‘Passagiere’. Nicht nur die Lebewesen im Ozean profitierten von dieser Aktion, sondern auch die MTA. Sie sparte einen großen Teil der $ 30 Millionen Dollar, die eine konventionelle Entsorgung gekostet hätte, ein.
Der Fotograf Stephen Mallon hat diese Initiative in Fotos eingefangen, die derzeit in der Ausstellung “Sea Train: Subway Reef Photos” im New Yorker Transit Museum in der Grand Central Station zu sehen sind. Hier sind 6 seiner Bilder, die die verschiedenen Phasen der Aktion zeigen.
Mammutprojekt: New Yorker U-Bahn-System wird mit Handy- und WLAN- Empfang ausgerüstet
The A Train, die längste U-Bahn Strecke New Yorks (mit Video einer ganzen Fahrt)
Warum sind die U-Bahn Linien eigentlich durch Zahlen und Buchstaben gekennzeichnet?
In der New Yorker U-Bahn gibt es Weltklassekunst zu sehen – hier eine Auswahl
Der Subway Token – Symbol für das New York des 20. Jahrhundert
GIF zeigt in 23 Sekunden die Ausdehnung des U-Bahn Systems auf 470 Stationen
https://newyorkaktuell.nyc/der-a-train-die-langste-und-vielleicht-beruhmteste-u-bahnstrecke-der-welt
93 Tote – Das war das schlimmste U-Bahn Unglück in der Geschichte New Yorks
Eine der angesagtesten Bars New Yorks befindet sich neben der Eingangstreppe einer U-Bahn Station
New Yorker U-Bahn 1986 – Münchner schoß großartiges Filmmaterial
Wie lange braucht man, um alle 469 Stationen der New Yorker U-Bahn abzufahren?