Das mit nur 2,90 Metern Breite schmalste Stadthaus New Yorks, 75½ Bedford Street, auch als Millay House bekannt, im schicken West Village, einem Stadtteil von Manhattan, steht zum Verkauf – für 4.2 Mio. USD.
Der im Jahr 1873 errichtete Besitz ist nicht nur für seine schmale Bauweise bekannt, sondern auch für seine berühmten ehemaligen Bewohner, darunter die Filmstars Cary Grant und John Barrymore und die weltbekannte Anthropologin Margaret Mead.
Das kleine Stückchen Land diente lange als Zugang zu Kutschhäusern, die sich hinter 75 und 77 Bedford Street befanden. 1873 nutzte dann ein Horatio Gomez die seltene Baulücke für die Errichtung des Gebäudes mit der Hausnummer 75 ½.
Laut Hannah Oh vom Makler Sotheby’s findet sich hinter der von niederländischer Architektur inspirierten Backsteinfassade ein ‚lichtdurchflutetes‘ Obergeschoss. Unter den 4 Zimmern ist ein großes Wohnzimmer und es gibt zwei Badezimmer. Teil des Besitzes sind ein ausgebautes Untergeschoss und ein privater Garten. Die gesamte Wohnfläche ist aber trotzdem nur 90 qm, ein Grund für den relativ niedrigen Preis für ein Stadthaus in dieser begehrten Gegend.


































